Juli 26 2025

Recycling ist in Deutschland keine Option, sondern Verpflichtung. Wer Müll falsch trennt, riskiert nicht nur Bußgelder – sondern auch Ärger mit Nachbarn. Die Mülltrennung ist Teil der deutschen Lebensweise.


1. Müllarten & Tonnenfarben

♻️ Gelber Sack / Gelbe Tonne – Verpackungen (Plastik, Dosen, Tetra Pak)
🟫 Braune Tonne – Bioabfall
🟦 Blaue Tonne – Papier, Karton
Restmüll (Grau / Schwarz) – Alles, was nicht verwertbar ist
🟩 Altglas-Container – Nach Farben getrennt: weiß, grün, braun
🪑 Sperrmüll – Große Gegenstände (nur auf Anmeldung)


2. Wichtige Hinweise zur Mülltrennung

✅ Verpackungen ausspülen
✅ Falsch entsorgter Müll kann Strafen nach sich ziehen
✅ Glas nach Farbe sortieren
✅ Elektrogeräte zum Wertstoffhof bringen
✅ Batterien, Medikamente: Rückgabestellen nutzen


3. Sozialer Druck & Nachbarschaft

  • Mülltrennung ist Nachbarschaftsthema

  • In einigen Häusern Überwachung durch Kamera oder Nachbarn

  • Ordnung im Müllraum gehört zur Hausordnung

  • Vermieter kann bei Fehlverhalten einschreiten


4. S.I.G. hilft Ihnen beim Einstieg

✅ Einführung in die Müllsystematik
✅ Persönliche Unterstützung in den ersten Wochen
✅ Infos zu Abholterminen & Wertstoffhöfen
✅ Nachhaltigkeit als Wohnkultur

♻️ Mit Sorgfalt entsorgt – mit Verantwortung gelebt.