Juli 26 2025

In Deutschland sind Haustiere grundsätzlich willkommen – solange die Rechte der Nachbarn und die Hausordnung beachtet werden. Ob Hund, Katze oder Wellensittich: Wer ein Haustier hält, sollte die rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen kennen.


1. Darf ich ein Haustier halten?

  • Grundsätzlich ja – aber: Vermieter können bestimmte Tiere verbieten

  • Kleintiere (z. B. Katzen, Vögel) meist erlaubt

  • Hunde oder exotische Tiere nur mit Genehmigung

  • Führhunde sind immer erlaubt


2. Welche Rechte hat der Vermieter?

  • Er darf Tierhaltung einschränken – z. B. Anzahl oder Art

  • Bei Störungen (Lärm, Geruch, Hygiene) kann eingeschritten werden

  • In manchen Gebäuden sind Hunde komplett untersagt

  • Mietvertrag genau prüfen!


3. Pflichten im Alltag

✅ Keine Ruhestörung
✅ Sauberkeit in Flur, Aufzug, Gemeinschaftsflächen
✅ Rücksicht auf Nachbarn mit Allergien
✅ Tier unter Kontrolle halten


4. Besonderheiten für Hundebesitzer

  • Hundesteuer ist Pflicht

  • Teilweise Sachkundenachweis erforderlich

  • Leinenpflicht in Parks & Anlagen

  • Gefährliche Rassen oft verboten


5. Wie hilft S.I.G.?

✅ Tierfreundliche Wohnungen gezielt vorschlagen
✅ Unterstützung bei Vertragsprüfung
✅ Beratung zu passenden Wohngegenden
✅ Objekte mit Garten oder Balkon im Portfolio

🧭 Ihr Tier verdient ein Zuhause – wir finden es gemeinsam.